
Momente, die bleiben – mein Hochzeitsfotografie-Blog
ehrlich, erfahren, einfühlsam
💚 Nachhaltig heiraten – wie eure Hochzeit die Umwelt (fast) kalt lässt
Eine Hochzeit ist ein Fest der Liebe. Aber muss sie auch ein Fest des Überflusses sein? Immer mehr Paare stellen sich genau diese Frage – und entscheiden sich für eine Feier, die nicht nur schön, sondern auch nachhaltig ist. Ohne Kompromisse beim Gefühl. Aber mit einem klaren Bewusstsein für Umwelt, Ressourcen und soziale Verantwortung.
Meine Kameraausrüstung bei Hochzeiten – ehrlich erklärt
Ich werde oft gefragt: „Was hast du da eigentlich alles dabei?“
Und ehrlich gesagt: Viel weniger als viele denken – aber genau das, was ich brauche.
Als Hochzeitsfotograf bin ich Beobachter, Geschichtenerzähler und manchmal auch Ninja mit Kamera. Meine Ausrüstung muss leicht, zuverlässig und vielseitig sein – denn sie begleitet mich oft 10–12 Stunden am Stück.
Hier zeige ich euch, mit welchem Equipment ich arbeite – und warum genau dieses Setup zu meinem Stil passt.
Das perfekte Getting Ready – worauf ihr achten solltet!
Der Hochzeitstag beginnt nicht mit der Trauung – sondern mit dem Aufwachen, dem Kribbeln im Bauch, dem ersten Kaffee, dem Anziehen, Lachen, vielleicht auch ein paar Tränchen.
Das Getting Ready ist mehr als ein organisatorischer Start: Es ist euer erstes Kapitel an diesem besonderen Tag – voller Vorfreude, Emotionen und Nähe.
Als Fotograf liebe ich diesen Teil des Tages – weil er so echt ist. Und weil er die Bilder prägt, die ihr später immer wieder anschauen werdet, wenn ihr euch fragt: „Wie hat das alles nochmal angefangen?“
So plant ihr eure Hochzeit mit dem besten Licht für Fotos.
Licht ist das, was Fotografie überhaupt erst möglich macht – ohne Licht keine Stimmung, keine Tiefe, keine Magie.
Und gerade bei Hochzeiten macht es oft den Unterschied zwischen nett und unvergesslich. Doch keine Sorge: Ihr müsst dafür keine Lichttechniker werden.
Mit ein paar einfachen Tipps könnt ihr euren Tagesablauf so planen, dass euer Fotograf das Beste aus dem Licht herausholen kann – ohne euren Tag zu verkomplizieren.
First Look oder klassischer Einzug – was passt besser zu euch?
Einer der emotionalsten Momente jeder Hochzeit ist der Augenblick, in dem sich Braut und Bräutigam (oder Braut & Braut, Bräutigam & Bräutigam) das erste Mal sehen.
Aber wann soll das passieren? Ganz klassisch beim Einzug in die Zeremonie? Oder intim und ganz für sich – beim sogenannten „First Look“?
Beide Varianten haben ihre Magie. In diesem Artikel zeige ich euch die Unterschiede, Vor- und Nachteile – und helfe euch herauszufinden, was zu euch passt.