Häufige Fragen – FAQ

  • Je früher, desto besser!
    Beliebte Dienstleister wie Fotograf, Location, DJ oder Catering sind oft 8–12 Monate im Voraus ausgebucht – besonders an den Sommerwochenenden. Sobald euer Hochzeitstermin feststeht, könnt ihr euch gern bei mir melden. Dann prüfen wir, ob euer Wunschdatum noch frei ist.

  • Unbedingt!
    Ein persönliches Kennenlerngespräch (gern bei einem Kaffee oder per Video-Call) gehört für mich dazu. Ich bin schließlich ein kleiner Teil eurer Hochzeit – da sollte die Chemie stimmen. Außerdem können wir dabei über eure Wünsche sprechen und ich zeige euch gern weitere Arbeiten von mir.

  • Dann machen wir trotzdem großartige Fotos!
    Leichter Regen ist überhaupt kein Problem – weder für mich noch für meine Kamera. Und mit dem richtigen Blickwinkel entstehen sogar besonders stimmungsvolle Aufnahmen. Bei starkem Regen suchen wir einfach spontan einen überdachten Ort, z. B. ein Café oder eine Scheune.

  • Für das Paarshooting plane ich ca. 30 Minuten ein – bei ganztägigen Reportagen gern auch 60 Minuten.
    Die Location? Finden wir direkt vor Ort! Ob in der Natur, im Stadttrubel oder auf einem Feldweg – mit dem richtigen Licht und einem offenen Herzen gelingen überall wunderbare Bilder. Im Sommer lohnt sich übrigens ein kleines Extra-Shooting bei Sonnenuntergang (zwischen 18 und 20 Uhr).

  • Bei einer Reportage von 8 Stunden bekommt ihr mindestens 300 liebevoll bearbeitete Bilder.
    Alle Aufnahmen erhaltet ihr in einer passwortgeschützten Online-Galerie, in hoher Auflösung und im JPEG-Format. Die Bearbeitung dauert in der Regel 3–6 Wochen (in der Hauptsaison zwischen April und September). Je nach Paket sind auch hochwertige Fachabzüge enthalten.

  • Innerhalb Berlins ist die An- und Abreise inklusive.
    Für Hochzeiten außerhalb Berlins berechne ich nur die tatsächlich anfallenden Fahrtkosten – ganz transparent und nachvollziehbar. Bei weiteren Strecken oder einer Hochzeit mit Übernachtung kommen ggf. Unterkunft und Verpflegung hinzu. Ich erstelle euch gern ein individuelles Angebot.

  • Ja – echte Fachabzüge auf hochwertigem Fotopapier könnt ihr gern bei mir bestellen.
    Fotobücher biete ich aktuell nicht an, aber ich gebe euch gern Tipps, wo ihr schöne Exemplare selbst gestalten könnt.

  • Sobald wir uns einig sind und der Vertrag unterschrieben ist, gehört der Tag euch.
    Eine Anzahlung ist nicht nötig – ich halte euren Termin auf Vertrauensbasis frei. Die Details besprechen wir ganz in Ruhe vorab persönlich oder telefonisch.

  • Für eine komplette Hochzeitsreportage empfehle ich 8–10 Stunden.
    So kann ich eure Geschichte vom Getting Ready bis zur Party authentisch und lückenlos erzählen. Aber auch bei einer kürzeren Begleitung von 2–4 Stunden entstehen natürlich wundervolle Erinnerungen. Schaut euch gern meine Galerien an – da bekommt ihr ein gutes Gefühl dafür.

  • Ja, immer!
    Ich arbeite bewusst allein – so bleibe ich flexibel, unauffällig und kann mich ganz auf euch und eure Gäste einlassen. Auch bei großen Hochzeiten mit 100 oder mehr Gästen behalte ich den Überblick.
    Ihr könnt euch darauf verlassen, dass alle wichtigen Momente und Emotionen eingefangen werden – zuverlässig und mit viel Gespür für den richtigen Augenblick.

  • Ich bin zuverlässig und bester Gesundheit – aber für den Notfall bin ich natürlich vorbereitet.
    Ich bin gut vernetzt in der Hochzeitsfotografie-Szene und finde im Ernstfall schnell einen qualifizierten Kolleg*in, der/die einspringt. So seid ihr auch im Ausnahmefall abgesichert.

  • RAW-Dateien gebe ich grundsätzlich nicht heraus – sie sind mein digitales Negativ und Teil meines kreativen Prozesses.
    Was ich euch aber optional anbiete:
    Für 69 € erhaltet ihr auf einem USB-Stick die unbearbeiteten JPGs, die es nicht in meine finale Auswahl geschafft haben. So könnt ihr noch einmal durch alle Aufnahmen stöbern – ganz entspannt, ohne etwas zu verpassen.